Vita

KURZBIOGRAFIE

Über ein aufregendes Leben voller Höhen und Tiefen, eines, das von Mogadischu über den Jemen nach Sambia und Saudi-Arabien, in die ehemalige DDR, nach Somalia und schließlich nach Deutschland führt, schreibt Khadra Sufi erstmals in ihrer Autobiografie „Das Mädchen, das nicht weinen durfte“ – Spiegelbestseller.

 

Heute lebt Khadra Sufi in Hamburg und zählt zu einer der erfolgreichsten Markenbotschaftern bei QVC in Düsseldorf - unter anderem mit ihrer eigenen Modelinie! Außerdem steht sie regelmäßig für Lyoness TV in Graz vor der Kamera und zeigt so neben Ihrem Talent die Zuschauer für interessante Produkte zu begeistern auch ihr journalistisches know-how. So ebnete sich der Weg für die mehrsprachige Powerfrau auch in den Veranstaltungsbereich. Wenn Sie nicht gerade auf einem der mittlerweile weitverbreiteten web-tv Kanäle oder im TV zu sehen ist begeistert Sie das Publikum auch Live on Stage mit ihrem Können und einnehmenden Wesen. Von Produktpräsentation, Interviews und Galamoderation zu Podiumsdiskussion – Khadra Sufi ist garantiert eine der spontansten, lustigsten und gleichzeitig auch seriösesten Moderatorinnen, die man sich auf der Bühne vorstellen kann.

 

Khadra Sufi ist seit Ende 2012 offiziell Botschafterin der UNO-Flüchtlingshilfe und unterstützt gleichzeitig auch das Jugend-Musical-Ensemble „YoungStage“ aus Köln.


PERSÖNLICHES

Jahrgang: 1980

Größe: 178 cm

Augenfarbe: braun

Haarfarbe: braun

Wohnort: Hamburg

 

Sprachen: Deutsch, Englisch (native Speaker)


SOCIAL ENGAGEMENT

  • UNO-Flüchtlingshilfe, Botschafterin und Schirmherrin für das eigene Projekt: „MISSION POSSIBLE
  • YoungStage, Patin für Schüler-Musical-Projekt (Köln/Leverkusen)

 

TV (AUSWAHL)

  • QVC, Kipling Livestyle-Expertin (seit Nov. 2007)
  • QVC, eigene Modelinie „Heartbeat by Khadra Sufi“ (seit Februar 2013)
  • ZOOM, Wirtschaftsmagazin, www.lyoness.tv, web-tv, Österreich,(seit Mai 2013)
  • Lyoness TV, www.lyoness.tv, web-tv, Österreich (seit Juli 2012)
  • Sandoz TV, web-tv, englischsprachig Magazinsendung (seit 2010)
  • Apotal TV, web-tv, Moderation der Gesundheitssendung (seit 2008)
  • QVC, Live-Präsentation „Kipling“ aus Antwerpen (2 Tage Juli 2012)
  • WestArt, WDR, Gast (11.2013)
  • Im Dialog, PHOENIX, Gast (10.2013)
  • inka!, ZDF, Gast (09.2013)
  • hart aber fair, ARD, Gast (09.2013)
  • menschen bei maischberger, ARD, Gast (08.2013)
  • Lokalzeit Ruhr (WDR), Live – Reporterin, Autorin (2009 – 2012)

 

EVENT / OFF AIR (AUSWAHL)

  • CODE_n, Messe + Awardshow, CeBIT
  • Lyoness Sensation in Las Vegas
  • „ZÜBLIN Sommerfest“, Moderation
  • Eidelstedt Center Hamburg, Modenschau, Moderation
  • CITTI PARK Kiel, Modelcontest, Moderation
  • „E-World 2013“, Ausstellerabend, Messe Essen, Moderation
  • BioFACH, Messerundgang, Nürnberg
  • Vivaness, Messerundgang, Nürnberg
  • Chilventa, Messerundgang, Nürnberg
  • AUDI, Vorstellung A3
  • Konica Minolta Gala in Lissabon (engl. Moderation)
  • BMW Motorsportpokal in München (engl. Moderation)
  • Solar World Gala in Valencia (engl. Moderation)
  • Microsoft Advertising dmexco
  • Ikea Jubiläumsveranstaltung „30 Jahre Billy“
  • IAAF Leichtathletik WM – Kulturstadion am Brandenburger Tor T-Mobile Roadshow, verschiedene Städte in Deutschland
  • Media Markt Gala anlässlich der jährlichen Firmentagung internationale Ausstellerevents diverser Messen in Deutschland
  • NBRZ Media Gala
  • eismann Gala
  • Code_n Awardshow Cebit

 

TESTIMONIAL

  • Apotal – Die Versandapotheke, TV,  2011 – 2015

 

AUTORENTÄTIGKEITEN

  • BILD Zeitung Köln, Reporterin (Mai 2008 – 2010)
  • „Das Mädchen, das nicht weinen durfte“ Autobiografie, Randomhouse, VÖ März 2010 – Spiegelbestseller, Neuauflagen 2012/13
  • VÖ in polnischer Übersetzung 2013

 

 

SONSTIGES:

  • Eigene Modelinie "Queen of Saba" seit 2015